Vision
Perla möchte, dass Hoffnung für jede und jeden möglich ist, und engagiert sich für die Achtung der Würde aller Menschen. Perla setzt sich für die Abschaffung des Menschenhandels ein.
Geschichte
Im Mai 2013 begann das Abenteuer Perla mit Menschen, die sich auf den Straßen von Lausanne in der Schweiz prostituierten. Sehr schnell kam es zu Vernetzungen mit anderen Gruppen in derselben oder in anderen Städten sowie mit Organisationen in anderen Ländern, die ähnliche Ziele verfolgten.
Als wir das Leid, die Isolation und den Mangel an Würde sahen, in dem diese Menschen lebten, entstand eine starke Überzeugung: Wir können nicht zulassen, dass diese Situation einfach so weitergeht, ohne dass sie aufgedeckt wird. Die Welt muss erfahren, was wirklich vor sich geht.
Perla hat sich seit 2017 als Verein zusammengeschlossen und ist eine anerkannte gemeinnützige Organisation. Der Verein hat sich in andere Regionen der Schweiz ausgebreitet (in anderen Städten im Kanton Waadt, Biel, Genf, Freiburg, Wallis) und hat zahlreiche, meist ehrenamtliche Mitarbeiter, deren Engagement für die Erreichung unserer Ziele unerlässlich ist.
Geschichte
Im Mai 2013 begann das Abenteuer Perla mit Menschen, die sich auf den Straßen von Lausanne in der Schweiz prostituierten. Sehr schnell kam es zu Vernetzungen mit anderen Gruppen in derselben oder in anderen Städten sowie mit Organisationen in anderen Ländern, die ähnliche Ziele verfolgten.
Als wir das Leid, die Isolation und den Mangel an Würde sahen, in dem diese Menschen lebten, entstand eine starke Überzeugung: Wir können nicht zulassen, dass diese Situation einfach so weitergeht, ohne dass sie aufgedeckt wird. Die Welt muss erfahren, was wirklich vor sich geht.
Perla hat sich seit 2017 als Verein zusammengeschlossen und ist eine anerkannte gemeinnützige Organisation. Der Verein hat sich in andere Regionen der Schweiz ausgebreitet (in anderen Städten im Kanton Waadt, Biel, Genf, Freiburg, Wallis) und hat zahlreiche, meist ehrenamtliche Mitarbeiter, deren Engagement für die Erreichung unserer Ziele unerlässlich ist.
Unsere Ziele
Unsere Arbeit dient dazu, die folgenden Ziele zu erreichen:
Unsere Ziele
Unsere Arbeit dient dazu, die folgenden Ziele zu erreichen:
Vorstand
Claire-Lise Cherpillod
Vorsitzender
Roland Léchot
Mitglied
Catherine Jaquet
Vizevorsitzende
Psycho-sozialen
Cyril Horisberger
Finanzen
Olivier Bigler
Laie
Leitung
Elisabeth Rupp
Leiterin
Mélanie Wajsgrus
Kommunikation
Célia Jeanneret
Jurist
Géraldine Paçarizi
Fundraising – Veranstaltungen – Sekretariat
Isabelle Bourgeois
Finanzen- Buchhaltung
Unsere Handlungspläne
Die Organisation Perla arbeitet bei ihrem Kampf gegen Menschenhandel auf drei Ebenen:
Würde, Hilfe und die Möglichkeit zur Wiedereingliederung bringen. Perla Home ist unverzichtbar, um den Opfern bei der Wiedereingliederung zu helfen.
Sensibilisierung und Prävention: informieren, ausbilden, veröffentlichen.
Zusammenarbeit und Vernetzung mit Behörden und anderen Stellen mit ähnlichen Zielen
Würde, Hilfe und die Möglichkeit zur Wiedereingliederung bringen. Perla Home ist unverzichtbar, um den Opfern bei der Wiedereingliederung zu helfen.
Sensibilisierung und Prävention: informieren, ausbilden, veröffentlichen.
Zusammenarbeit und Vernetzung mit Behörden und anderen Stellen mit ähnlichen Zielen
Mitmachen
Lassen Sie uns gemeinsam gegen den Menschenhandel kämpfen. Wir schlagen verschiedene Möglichkeiten vor, wie Sie sich uns in diesem Kampf für die Freiheit anschließen können.